1.1 Rechnerarchitekturen 1.1.1 Intel 1.1.2 Komponenten eines PCs 1.1.3 SPARC 1.1.4 USB und FireWire 1.1.5 Informationsdarstellung 1.2 Betriebssysteme 1.2.1 Generationen 1.2.2 Einteilung, Merkmale 1.2.3 Beispiele 1.2.4 Begriffe 1.2.5 Speicherverwaltung 1.3 Massenspeicher 1.3.1 Grundlagen 1.3.2 Festplatten 1.3.3 Dateisysteme 1.3.4 RAID-Systeme 1.3.5 Speicherbusse 1.3.6 Flash-Speichermedien
1.1 Rechnerarchitekturen
1.1.1 Intel 1.1.2 Komponenten eines PCs 1.1.3 SPARC 1.1.4 USB und FireWire 1.1.5 Informationsdarstellung
1.2 Betriebssysteme
1.2.1 Generationen 1.2.2 Einteilung, Merkmale 1.2.3 Beispiele 1.2.4 Begriffe 1.2.5 Speicherverwaltung
1.3 Massenspeicher
1.3.1 Grundlagen 1.3.2 Festplatten 1.3.3 Dateisysteme 1.3.4 RAID-Systeme 1.3.5 Speicherbusse 1.3.6 Flash-Speichermedien
2.1 Grundlagen 2.1.1 Begriffe und Verfahren 2.1.2 Das OSI-Schichtenmodell 2.1.3 Netzwerktopologien 2.1.4 Maßeinheiten 2.2 Netzwerkgeräte 2.2.1 NIC 2.2.2 Repeater und Hub 2.2.3 Bridge und Switch 2.2.4 Router 2.2.5 Firewall und Proxy 2.2.6 VLAN 2.3 Protokolle - TCP/IP 2.3.1 IP 2.3.2 ARP, ICMP 2.3.3 TCP, UDP, SNMP 2.3.4 Höhere Protokolle 2.3.5 DNS 2.3.6 IPv6 2.4 Verkehrsnetze 2.4.1 Leitungsgebundene Netze 2.4.2 Leitungslose Netze
2.1 Grundlagen
2.1.1 Begriffe und Verfahren 2.1.2 Das OSI-Schichtenmodell 2.1.3 Netzwerktopologien 2.1.4 Maßeinheiten
2.2 Netzwerkgeräte
2.2.1 NIC 2.2.2 Repeater und Hub 2.2.3 Bridge und Switch 2.2.4 Router 2.2.5 Firewall und Proxy 2.2.6 VLAN
2.3 Protokolle - TCP/IP
2.3.1 IP 2.3.2 ARP, ICMP 2.3.3 TCP, UDP, SNMP 2.3.4 Höhere Protokolle 2.3.5 DNS 2.3.6 IPv6
2.4 Verkehrsnetze
2.4.1 Leitungsgebundene Netze 2.4.2 Leitungslose Netze
Glossar