Betriebssysteme

Unter dem Begriff "Betriebssystem" werden Programme (Software oder Firmware) zusammengefasst, die die Hardware benutzbar und zugänglich machen. Ein Betriebssystem überwacht die Verwendung bzw. Zuteilung der Computer-Hardware; es führt folgende Arbeiten aus:

Der englische Begriff für Betriebssystem lautet: Operating System.


Allerdings kann man auch eine strengere Definition des Begriffs Betriebssystem heranziehen. In diesem Fall grenzt man die Aufgaben eines Betriebssystems ausschließlich auf jene Aktivitäten ein, die einen privilegierten Modus des Prozessors erfordern. Meistens spricht man vom Kernel Mode als privilegiertem Modus und User Mode als dem Betriebszustand, in dem einige Maschinenbefehle nicht erlaubt sind.

Im Kernel Mode werden (bei dieser strengen Auslegung) nur folgende Aufgaben erledigt:

Alle anderen Aufgaben müssten dann im User Mode erfolgen (so z.B. auch die grafische Benutzerschnittstelle). In der Praxis hält man sich nicht ganz streng an diese Aufgabenteilung, weil man sich durch Verlagerung mancher Funktionen in den Kernel Mode Geschwindigkeitsvorteile erhofft.

Eine genauere Beschreibung dieser Funktionen wird im Kapitel "Begriffe" gegeben.


zurück
Inhalt
vor