2.1 Grundlagen

Netzwerke (Netze) sind verbundene Systeme, an die mehrere Computer oder Peripheriegeräte zum Zweck der Datenkommunikation angeschlossen sind. Damit die Datenkommunikation klappt, müssen einerseits die Netzwerkgeräte über kompatible Schnittstellen verfügen und anderseits muss es Vereinbarungen über die Art und Weise des Datenaustausches (Protokolle) geben. Hinsichtlich des gesamten Netzwerks sind selbstverständlich Vereinbarungen zu Aufbau (Topologie) und Funktion (OSI), sowie zu Art und Weise wie die einzelnen Netzteilnehmer auf das Netzwerk zugreifen (Zugriffsverfahren), zu treffen. Diese Normen sind bei der ISO (International Standardisation Organisation) festgelegt.

Wir besprechen im Folgenden einige elementare Begriffe.


zurück
Inhalt
vor