Bei RAID-7 handelt es sich um ein Produkt eines bestimmten Herstellers
(RAID-7 ist auch ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Storage Computer Corporation.)
Dabei wurde das Augenmerk auf höchste Ein-/Ausgabeleistung gelegt. Man
benötigt ein eigenes Echtzeitbetriebssystem (Real-Time
Operating System), um die Daten ausfallsicher auf die verschiedenen Laufwerke
zu verteilen.
Vorteile |
Nachteile |
- Schreibleistung ist 25% bis 90% besser als bei einem
Einzellaufwerk und 1,5- bis 6-Mal besser als bei anderen RAID-Levels
- in einem Multi-User-Umfeld werden kleine Leseoperationen häufig
vom Cache bedient (dadurch enorm kleine Zugriffszeiten!)
- Geschwindigkeit der Schreiboperationen steigt mit der Anzahl von
Laufwerken
- Keine eigenen Datentransfers für die Parity notwendig
|
- proprietäre Lösung (es gibt nur einen Hersteller)
- sehr hohe Kosten pro MB
- Stromversorgung muss über UPS (Uninterruptible Power Supply)
erfolgen, um den Verlust der Cache-Daten zu vermeiden
|