RAID-Level 1

RAID-1 bedeutet Mirroring: Alle Daten einer Platte werden auf die zweite oder alle weiteren Platten des RAID-Sets geschrieben.

RAID-Level 1

RAID-1 erfordert ein Minimum von zwei Laufwerken. Für optimale Leistung muss der Controller pro gespiegeltem Plattenpaar zwei gleichzeitige Schreib- und Lesevorgänge unterstützen.

Vorteile Nachteile
  • doppelte Leserate verglichen mit Einzelplatte, selbe Schreibrate wie Einzelplatte
  • vollständige Redundanz: im Falle eines Laufwerkdefekts muss lediglich der Inhalt der gespiegelten Platte auf die Ersatzdisk kopiert werden
  • Transferrate gleich wie bei einer Einzelplatte
  • einfachstes RAID-Design
  • ineffizient: 100% Overhead
  • CPU-Mehrbelastung, wenn RAID-1 durch Software erfolgt (was üblicherweise der Fall ist)
  • bei einer Software-Lösung ist der Austausch der fehlerhaften Platte während des Betriebs ("hot swap") meist nicht möglich

Empfohlen für:


zurück
Inhalt
vor