RAID-Level 0

RAID-Level 0 wird auch als Disk Striping bezeichnet. Die Daten werden in kleinere Blöcke mit einer typischen Größe von 64KiB aufgeteilt, jeder Block wird auf ein separates Plattenlaufwerk geschrieben.

RAID-Level 0

Die I/O-Leistung wird durch die Verteilung der I/O-Vorgänge über mehrere Laufwerke erhöht. Optimale Leistung kann durch Striping über mehrere Plattencontroller erreicht werden, wobei pro Controller nur ein Laufwerk angeschlossen ist.

Vorteile Nachteile
  • einfaches Design
  • einfach zu installieren
  • kein echtes RAID, weil nicht fehlertolerant
  • Ausfall eines Laufwerks führt zu Verlust aller Daten im Disk-Array
  • darf nie in einem Umfeld betrieben werden, das "mission critical" ist

Empfohlen für:


zurück
Inhalt
vor